Foto: UHH/Esfandiari
Seit zehn Jahren fördert das Deutschlandstipendium an der Universität Hamburg Studierende, die durch Leistung und Engagement überzeugen. Möglich wird dies durch die Unterstützung von Förderinnen und Förderern, die zum Dank im Gästehaus der Universität empfangen wurden.
Foto: Julia Münstermann („Toponium, 2025, Cyanotypie“)
Forschende der Universität Hamburg und des DESY haben Hinweise auf das schwer fassbare Toponium gefunden. Mit dieser Entdeckung könnte die grundlegende Struktur aller Materie noch detaillierter entschlüsselt werden.
Foto: UHH/Bens
Viele rechtliche Fragen sind in unterschiedlichen Gesellschaften verschieden geregelt, zum Beispiel die Frage nach dem Eigentum. Welche Konflikte daraus entstehen, untersucht Prof. Dr. Jonas Bens, Heisenberg-Professor für Ethnologie am Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Hamburg.
Foto: ARIC
Am 12. Juni 2025 feierte Hamburg eine Premiere der besonderen Art: Mit „Die KI-Arena: Die KI-Challenge der Generationen“ veranstalteten das Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC) e.V. und die Universität Hamburg eine innovative Spielshow, bei der Künstliche Intelligenz nicht nur Thema, sondern echtes Erlebnis war.
Foto: privat
Welches Bild der christlichen Religion zeichnen Videospiele und Fernsehserien? Dies untersuchen drei Studierende der Universität Hamburg, die dafür auch zur größten Computerspielemesse der Welt in Köln reisen. Die Exzellenzuniversität Hamburg fördert sie als eine von neun Studentischen Forschungsgruppe in diesem Halbjahr. ...
Foto: UHH/Beck, privat
Verschiedene Gesetze fördern die Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderung. Doch insbesondere bei Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen gelingt das kaum. Welche Bedingungen individuelle Handlungsspielräume ermöglichen können, haben Prof. Dr. Iris Beck und Prof. Dr. Daniel Franz in der IMPAK-Studie untersucht.
Foto: privat
Vom 16. bis 27. Juli finden die diesjährigen World University Games im Ruhrgebiet statt. Es ist die weltweit größte Multisportveranstaltung für Studierende. Mit dabei sind drei Studierende der Universität Hamburg. So wie Psychologiestudent Luc Weilandt, der in der Disziplin 3x3-Rollstuhlbasketball startet und klare Ziele...
Foto: UHH/Vogiatzis
Im Sommersemester 2025 fanden die Wahlen der Vertreterinnen und Vertreter aller Gruppen zu den Fakultätsräten und der Studierenden zu den Fachbereichsräten statt.